
UNSER CLUB
OLDTIMER CLUB VINSCHGAU
OLDTIMER CLUB VINSCHGAU
UNSERE GESCHICHTE
Unser Club wurde im Jahr 2004 von 10 Oldtimer Enthusiasten gegründet.
Da es viele begeisterte Liebhaber für alte Autos, Traktoren, Motorräder und Vespas gibt, waren neue Mitglieder schnell gefunden.
So zählt der Club mittlerweile 130 Mitglieder aus Südtirol, Italien, Schweiz , Österreich, Belgien und Deutschland.
Der Oldtimer Club Vinschgau ist als Verein „ehrenamtlich tätigen Organisation“ in das Landesverzeichnis der Autonomen Provinz Bozen eingetragen.
VERANSTALTUNGEN
Unser Ziel ist es die Kameradschaft zu erhalten und pflegen und gemeinsame Ausflüge, Fahrten zu Treffen und Ausstellungen zu organisieren. Dass der Spaß dabei nicht zu kurz kommen darf versteht sich von selbst.
Unsere größte Herausforderung Ist die jedes 2.Jahr stattfindende Oldtimer, Traktor Tour auf das Stilfserjoch . Zwischenzeitlich findet 2018 bereits die 5.Ausgabe statt.

UNSER CLUB
VORTSTAND
UNSER VORSTAND
von links: Mario Gianordoli (Ehrenpräsident), Thomas Warger ( Vizepräsident und Kassier), Ambros Wallnöfer, Florian Rizzi, Oskar Wegmann (Präsident und Schriftführer) und Roman Gianordoli.

UNSER CLUB
JAHRESPROGRAMM

UNSER CLUB
ANTRAG MITGLIEDSCHAFT
Du würdest gerne Mitglied in unserem Club werden?
Hier geht es zum Formular für den Antrag, oder klicke unten auf den Button. Bitte sende das vollständig ausgefüllte Formular an unsere Email Adresse ocv@bb44.it
Vereinsstatuten
Unser Verein wurde 2004 mit dem Ziel die Erhaltung und Pflege von alten Kraftfahrzeugen, im speziellen Traktoren (einschließlich landwirtschaftlicher Maschinen), Personenkraftfahrzeugen (Autos), Motorrädern und Motorrollern gegründet.
Dies und weiteres zu unserem Verein können Sie in unseren Staturen nachlesen.
OLDTIMER CLUB VINSCHGAU
VERGELT'S GOTT
Ein großes Dankeschön gilt unseren Gönnern uns Sponsoren.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
