
UNSER CLUB
OLDTIMER CLUB VINSCHGAU
UNSERE GESCHICHTE
Unser Club wurde im Jahr 2004 von 10 Oldtimer Enthusiasten gegründet.
Da es viele begeisterte Liebhaber für alte Autos, Traktoren, Motorräder und Vespas gibt,
waren neue Mitglieder schnell gefunden.
So zählt der Club mittlerweile ca. 160 Mitglieder aus Südtirol, Italien, Schweiz , Österreich, Belgien und Deutschland.
Der Oldtimer Club Vinschgau ist als Verein in das Landesverzeichnis der „ehrenamtlich tätigen Organisationen“
der Autonomen Provinz Bozen eingetragen.
VEREINSZIEL
Wir haben Freude an alten Fahrzeugen, basteln gerne an diesen herum, sind mit diesen unterwegs
und möchten sie der Nachwelt zu erhalten.
In diesem Zusammenhang pflegen wir die Kameradschaft, helfen uns gegenseitig aus und organisieren über die Grenzen hinweg, Ausfahrten mit unseren Fahrzeugen, sowie gemeinsame Ausflüge zu Treffen, Rundfahrten, Ausstellungen und Messen.
Dass der Spaß dabei nicht zu kurz kommen darf, versteht sich von selbst.
UNSER CLUB
VORSTAND (Wahl am 02/10/2021)
von links: Valentin Wallnöfer, Florian Rizzi, Patrick Burger, Oskar Wegmann (Präsident und Schriftführer),
Thomas Warger (Vizepräsident und Kassier), Ambros Wallnöfer, Mario Gianordoli (Ehrenpräsident),


UNSER CLUB
MITGLIEDSCHAFT
Mitgliederausfahrt am 07/05/2023

Schluderns, am 18. April 2023
Ausfahrt des Oldtimer Club Vinschgau
zum Reschensee/Etschquelle - Bunker Nr. 20
am Sonntag, den 7. Mai 2023
Werte Mitglieder des Oldtimer Club Vinschgau
Wie in der Vollversammlung ausgemacht, organisiert der OCV für alle Mitglieder am Sonntag, den 7. Mai 2023 die Fahrt mit unseren Oldtimern (Traktoren, Autos und Vespas) zum Reschensee mit Besichtigung der Etschquelle und des Bunkers Nr. 20 aus der Zwischenkriegszeit. Der Ausschuss hat folgende Route festgelegt:
Prad – St.Valentin a.d.H. - wenn offenè Richtung Schöneben (linke Reschenseeseite) – Schöneben Talstation – Reschen – Sportplatz / Reschen – Graun - Langtaufers / Gasthof Gletscherblick (Willi) – Graun- – Fischerteich Glurns (inwieweit die Strasse Richtung Rojen/Schöneben am 07.05.2023 offen ist wird noch geklärt).
Nachstehend das detaillierte Programm:
ab 8:00 Uhr Treffpunkt der Fahrzeuge (Traktoren, Autos, Motorräder und Vespa‘s) bei unserer Patin Walli/Gasthof St. Georg in Agums–Prad; >> Imbiss und Aperitif
Da der Parkplatz sehr begrenzt ist, bitte so parken, dass die Durchfahrt der Anwohner garantiert ist.
9:00 Uhr Abfahrt nach Reschen – St.Valentin a.d.H. – Richtung Schöneben (linke Reschensee-seite) – Schöneben Talstation – Reschen/Sprtplatz - Am Sportplatz Reschen besteht Parkmöglichkeit für alle Fahrzeuge. Die Traktoren sollten um 8:30 Uhr losfahren
10:00 Uhr Führung zur Etschquelle und Besichtigung des Bunkers Nr. 20 – Dauer ca. 1,5 Stunde
11:45 Uhr Weiterfahrt über Graun ins Langtauferertal nach Hinterkirch / Gasthof Gletscherblick (Willi) zum Mittagessen (13:00 Uhr)
15:00 Uhr Abfahrt und Rückfahrt über Graun – St. Valentin nach Glurns zu unserer traditionellen Verabschiedung am Fischerteich in Glurns mit gemütlichem Beisammensein bei einer zünftigen Marende bei Günter Elsässer
Die Kosten für Aperitif, Bunkerführung, Mittagessen und die Marende betragen für Nichtmitglieder und Begleitpersonen Euro 20,00 / pro Person.
Ich bitte alle, die an der Rundfahrt teilnehmen, sich bis Sonntag 30.April
unter der Nr. 0039-345-7382677 oder per Email unter OCV@bb44.it anzumelden.
Ansonsten wünschen wir uns schönes Wetter, viel Spaß und gute Laune und dass alles ohne Probleme abläuft und alle wieder gesund nach Hause kommen.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Oldtimer Club Vinschgau
Oskar Wegmann
Präsident
Hie
Traktortour auf das Stilfserjoch
vom Freitag, 24/06/2022 bis Sonntag, 26/06/2022
An alle Mitglieder des OLDTIMER CLUB VINSCHGAU
Schluderns, am 10.02.2023
Einladung zur Jahresvollversammlung am 04.03.2023
Wertes Mitglied.
Anbei findet ihr die Einladung zur Vollversammlung am 04.03.2023 sowie den Vorschlag zum Jahresprogramm.
Es grüßt der
Präsident Oskar Wegmann
Die Jahresvollversammlung findet am
Samstag, den 04. März 2023
um 18:00 Uhr in erster und um 19:30 Uhr in zweiter Einberufung, wie gewohnt im Gasthof St. Georg in Agums/Prad am Stilfserjoch, bei unserer Patin Walli statt.
Einladung und Vorschläge zum Jahresprogramm zum
Herunterrladen
in PDF-Format
Schluderns, am 08.02.2022
Rundschreiben Nr. 1/2022
Werte Mitglieder
Mit dieser Mitteilung möchte der Vorstand/Ausschuss an Euch einige wichtige Informationen zur anstehenden Vollversammlung, zum Ergebnis der Neuwahlen im Oktober 2021 und zum Mitgliedsbeitrag 2022 geben:
-
Die Vollversammlung für das Jahr 2021 wird, soweit Corona-bedingt machbar, am Samstag den 5. März 2022 um 19:30 Uhr stattfinden, wie üblich bei unserer Patin Walli im Gasthof St. Georg in Prad/Agums. Die Teilnahme ist nur mit Green-Pass möglich. Eine getrennte Einladung mit der Tagesordnung wird euch noch ca. 10 Tage vor dem Vollversammlungs-termin per WhatsApp zugehen.
-
Für jene Mitglieder, welche nicht an der Vollversammlung am 02.10.2021 teilgenommen haben, hier das Ergebnis der Neuwahlen zum Vorstand:
• Oskar Wegmann - Schluderns – Präsident
• Thomas Warger - Lichtenberg - Vizepräsident und Kassier
• Florian Rizzi - Latsch - ordentliches Mitglied des Vorstandes/Ausschusses
• Ambros Wallnöfer - Prad - ordentliches Mitglied des Vorstandes/Ausschusses
• Burger Patrick - Vetzan - ordentliches Mitglied des Vorstandes/Ausschusses
• Wallnöfer Valentin - Prad - ordentliches Mitglied des Vorstandes/Ausschusses
-
Die Vollversammlung am 2.10.2021 hat den Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2022 auf 60,- € für Neumitglieder und auf 40,- € für die bestehende Mitgliedschaft festgelegt.
-
Es besteht die Möglichkeit den Mitgliedsbeitrag im Rahmen der Vollversammlung zu bezahlen und dabei gleichzeitig die Mitgliedskarte für 2022 zu erhalten; alternativ kann der Mitgliedsbeitrag aber auch auf das folgende Konto überweisen werden:
Bank: Raiffeisenkasse Prad/Taufers - Südtirol/Italien
Begünstigter: Oldtimer Club Vinschgau
IBAN: IT88H0818359020000305012899
SWIFT/BIC: RZSBIT21527
Zahlungsgrund: Mitgliedsbeitrag 2022 - Name des Mitgliedes
- Hinweis: jene, die die Mitgliedsbeiträge 2021 noch nicht bezahlt haben, bitte überweisen.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Für den Vorstand/Ausschuss
Oskar Wegmann
Präsident






UNSER CLUB
ANTRAG MITGLIEDSCHAFT
Ab sofort sind wieder NEUAUFNAHMEN möglich.
du das Formular für den Antrag.
Bitte sende das vollständig ausgefüllte Formular an unsere Email Adresse ocv@bb44.it
Vereinsstatuten
Unser Verein wurde 2004 mit dem Ziel, zur Erhaltung und Pflege von alten Kraftfahrzeugen,
im speziellen von Traktoren (einschließlich landwirtschaftlicher Maschinen),
von Personenkraftfahrzeugen (Autos),
von Vespa's, von Motorrädern und Motorrollern gegründet.
Dies und weiteres zu unserem Verein können Sie in unseren Statuten nachlesen.
OLDTIMER CLUB VINSCHGAU
VERGELT'S GOTT
Ein großes Dankeschön gilt unseren Gönnern uns Sponsoren.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
